Zum Hauptinhalt springen
6313 -2NSEC3

Hersteller Nr.:6313-2NSEC3

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

43,36 €

51,60 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

6315  ZZEC3

Hersteller Nr.:6315 ZZEC3

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

58,11 €

69,15 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

6319 -2NSLC3

Hersteller Nr.:6319-2NSLC3

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

207,04 €

246,38 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Kein Treffer?Wir besorgen Ihr Ersatzteil!

Oder direkt per Telefon:

+49 89 262093836
6322  ZZ
6322 ZZ

NACHI

Hersteller Nr.:6322 ZZ

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

305,09 €

363,06 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

6807 -2NSE

Hersteller Nr.:6807-2NSE

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

13,10 €

15,59 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

6807  ZZE

Hersteller Nr.:6807 ZZE

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

13,10 €

15,59 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

6819
6819

NACHI

Hersteller Nr.:6819

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

48,69 €

57,94 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

6904
6904

NACHI

Hersteller Nr.:6904

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

6,11 €

7,27 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

6908 -2NKECM

Hersteller Nr.:6908-2NKECM

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

16,86 €

20,06 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

6910  ZZECM

Hersteller Nr.:6910 ZZECM

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

23,05 €

27,43 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

6917
6917

NACHI

Hersteller Nr.:6917

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

42,31 €

50,35 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

6918  ZZ
6918 ZZ

NACHI

Hersteller Nr.:6918 ZZ

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

62,55 €

74,43 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

6920 -2NSL

Hersteller Nr.:6920-2NSL

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

81,16 €

96,58 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

6928  ZZ
6928 ZZ

NACHI

Hersteller Nr.:6928 ZZ

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

303,84 €

361,57 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

16004
16004

NACHI

Hersteller Nr.:16004

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

4,22 €

5,02 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

62/28  NR

Hersteller Nr.:62/28 NR

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

6,04 €

7,19 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

62/28 -2NSLNR

Hersteller Nr.:62/28-2NSLNR

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

7,77 €

9,25 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

63/28  NRC3

Hersteller Nr.:63/28 NRC3

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

10,50 €

12,50 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

63/32  NRC3

Hersteller Nr.:63/32 NRC3

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

18,29 €

21,77 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

6204  CM
6204 CM

NACHI

Hersteller Nr.:6204 CM

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

2,12 €

2,52 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

6206  CM
6206 CM

NACHI

Hersteller Nr.:6206 CM

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

3,31 €

3,94 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

6300 -C3

Hersteller Nr.:6300-C3

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

1,04 €

1,24 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

6210 -2NSE9CM

Hersteller Nr.:6210-2NSE9CM

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

10,82 €

12,88 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

W6000 -2RS1/VP311

Hersteller Nr.:W6000-2RS1/VP311

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

13,64 €

16,23 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

6214 /HC5C3

Hersteller Nr.:6214 /HC5C3

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

531,95 €

633,02 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

6006  ZZENRCM

Hersteller Nr.:6006 ZZENRCM

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

4,70 €

5,59 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

6304 -2NKE9CM

Hersteller Nr.:6304-2NKE9CM

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

3,58 €

4,26 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

6006 -2NKE9CM

Hersteller Nr.:6006-2NKE9CM

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

3,58 €

4,26 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

6905  ZZECM

Hersteller Nr.:6905 ZZECM

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

9,02 €

10,73 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

6301 -C-2HRS-C3 (-2RSR-C3)

Hersteller Nr.:6301-C-2HRS-C3 (-2RSR-C3)

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

2,99 €

3,56 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

6204 -2RS-ID3/4

Hersteller Nr.:6204-2RS-ID3/4

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

3,08 €

3,67 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

16032

Hersteller Nr.:16032

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

184,24 €

219,25 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

6011 -2RS1/C3

Hersteller Nr.:6011-2RS1/C3

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

15,91 €

18,93 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

6211 -2Z

Hersteller Nr.:6211-2Z

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

16,80 €

19,99 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

6309 -2RSR-C3

Hersteller Nr.:6309-2RSR-C3

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

16,33 €

19,43 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

6012 -2RS1/C3

Hersteller Nr.:6012-2RS1/C3

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

18,22 €

21,68 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

61901 -2RS1

Hersteller Nr.:61901-2RS1

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

7,64 €

9,09 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

619/6

Hersteller Nr.:619/6

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

6,38 €

7,59 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

6206 -2Z/C4

Hersteller Nr.:6206-2Z/C4

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

9,11 €

10,84 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

4202  ATN9

Hersteller Nr.:4202 ATN9

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

16,17 €

19,24 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

6332 -M-C3

Hersteller Nr.:6332-M-C3

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

1.259,51 €

1.498,82 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

6038  M/C3

Hersteller Nr.:6038 M/C3

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

631,19 €

751,12 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

6207 -2RS1/C3GJN

Hersteller Nr.:6207-2RS1/C3GJN

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

20,88 €

24,85 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

6206 -ZNR

Hersteller Nr.:6206-ZNR

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

14,45 €

17,20 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

638/8 -2Z

Hersteller Nr.:638/8-2Z

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

7,17 €

8,53 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

6415 -M

Hersteller Nr.:6415-M

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

234,18 €

278,67 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

6320  M/C3VL0241

Hersteller Nr.:6320 M/C3VL0241

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

1.201,91 €

1.430,27 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

6202 -2Z/VA201

Hersteller Nr.:6202-2Z/VA201

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

35,71 €

42,49 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

61838

Hersteller Nr.:61838

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

429,04 €

510,56 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

6213 -ZNR

Hersteller Nr.:6213-ZNR

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

77,15 €

91,81 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

6003 -2RSL/C3

Hersteller Nr.:6003-2RSL/C3

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

4,42 €

5,26 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

6004 -2Z/C3GJN

Hersteller Nr.:6004-2Z/C3GJN

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

7,91 €

9,41 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

6209 -2RS1/C3GJN

Hersteller Nr.:6209-2RS1/C3GJN

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

33,77 €

40,19 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

6211 -2Z/GJN

Hersteller Nr.:6211-2Z/GJN

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

44,24 €

52,65 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

6212 -2Z/VA201

Hersteller Nr.:6212-2Z/VA201

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

94,24 €

112,15 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

6305 -2RS1/C3GJN

Hersteller Nr.:6305-2RS1/C3GJN

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

16,63 €

19,79 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

6305 -2Z/GJN

Hersteller Nr.:6305-2Z/GJN

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

15,38 €

18,30 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

6308 -2Z/VA208

Hersteller Nr.:6308-2Z/VA208

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

115,15 €

137,03 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

6002  HVZZ

Hersteller Nr.:6002 HVZZ

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

6,62 €

7,88 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Rillenkugellager kaufen: Worauf sollte man achten? 

Rillenkugellager sind zentrale Komponenten in der Industrie. Aus CNC-Werkzeugmaschinen etwa sind sie nicht wegzudenken, da sie die präzise und reibungsarme Rotation von Achsen ermöglichen. Diese Präzisionslager sind entscheidend für die mechanische Leistung und Zuverlässigkeit von Maschinen, weil sie radiale und axiale Lasten aufnehmen können. Wenn Sie ein Rillenkugellager kaufen möchten, ob nun ein einreihiges oder zweireihiges, sollten Sie auf die spezifischen Anforderungen der Anwendung achten, wie zum Beispiel die Belastung, die Drehzahl und die gewünschte Präzision. Beim Kauf eines Rillenkugellagers ist es ebenfalls entscheidend, auf Qualität und Wartungsfreundlichkeit zu achten, um eine langfristige Zuverlässigkeit und Leistung der Maschinen zu gewährleisten. 

Definition: Was ist ein Rillenkugellager? 

Ein Rillenkugellager ist ein Wälzlager, das sowohl radiale als auch axiale Lasten trägt. Es besteht aus einem Innen- und Außenring mit einem Laufbahnprofil, in dem Kugeln laufen, die durch einen Käfig auf Abstand gehalten werden. Rillenkugellager gibt es als einreihige und zweireihige Ausführungen und sie sind in verschiedenen Präzisionsstufen erhältlich, was sie sowohl für allgemeine industrielle Anwendungen als auch für spezielle Präzisionslager-Anforderungen geeignet macht. In der Technik und im Maschinenbau spielen sie eine wichtige Rolle bei der mechanischen Unterstützung rotierender Achsen und Wellen. Eine spezielle Form von Rillenkugellagern sind Dünnringlager mit besonders dünnen Querschnitten, die in Anwendungen verwendet werden, bei denen Platz und Gewicht entscheidende Faktoren sind.  

Welche Arten von Rillenkugellagern gibt es?

Rillenkugellager gibt es in verschiedenen Arten, die sich nach ihrer Bauform, Ausführung und Belastungsfähigkeit unterscheiden:

Nach ihrer Bauform:

  • Einreihiges Rillenkugellager: Einreihige Rillenkugellager weisen mit einem ringförmigen Außenring, einem Innenring, Kugeln und einem Käfig eine einfache Struktur auf. Aufgrund ihrer geringen Winkeleinstellbarkeit erfordern Rillenkugellager gut ausgerichtete Lagerstellen, um Zusatzbeanspruchungen durch Fluchtfehler zu vermeiden. Einreihige Rillenkugellager präsentieren sich in vielfältigen Ausführungen, einschließlich Varianten aus nichtrostendem Stahl sowie Modellen mit Einfüllnuten. Diese unterschiedlichen Typen bieten erweiterte Korrosionsbeständigkeit bzw. eine gesteigerte radiale Tragfähigkeit. Jedoch ist zu beachten, dass diese Bauweisen Einschränkungen in der axialen Belastbarkeit und Drehzahl mit sich bringen können.


  • Zweireihiges Rillenkugellager: Zweireihige Rillenkugellager zeichnen sich durch zwei Kugelreihen in einer gemeinsamen Laufbahn aus und bieten eine höhere Tragfähigkeit als ihre einreihigen Pendants. Diese Lager sind besonders geeignet, wenn die Tragfähigkeit einreihiger Lager nicht ausreicht. Zweireihige Lager weisen nahezu identische Abmessungen in Bezug auf Bohrungs- und Außendurchmesser im Vergleich zu einreihigen Lagern auf. Trotz dieser geringen Breitenunterschiede sind zweireihige Lager jedoch in der Lage, deutlich größere Lasten zu tragen.


  • Axial-Rillenkugellager: Axial-Rillenkugellager treten in zwei verschiedenen Ausführungen auf: als einseitig und zweiseitig wirkende Lager. Bei einseitig wirkenden Lagern stützen eine Wellenscheibe und eine Gehäusescheibe die Welle einseitig ab, während bei zweiseitig wirkenden Lagern zwei Gehäusescheiben und zwei Kugelkränze Axialkräfte in beide Richtungen aufnehmen können. Einige Axial-Rillenkugellager haben sphärische Laufbahnen, die statische Fluchtungsfehler tolerieren, sich jedoch nicht für Taumelbewegungen eignen. Insgesamt dienen Axial-Rillenkugellager dem Zweck, starke Axialkräfte entlang der Welle zu tragen. Sie sind nicht selbsthaltend und erfordern eine axiale Vorspannung, um Schlupf, d. h. die Geschwindigkeitsabweichung, zwischen den im Reibkontakt zueinanderstehenden Wälzkörpern und den Laufringen zu vermeiden. Es ist zu beachten, dass sie nicht für Anwendungen mit hohen Drehzahlen geeignet sind.

 Nach ihrer Ausführung:

  • Loslager: Rillenkugellager als Loslager ermöglichen die Aufnahme von axialen Verschiebungen, die durch Wärmedehnungen der Welle oder Fertigungstoleranzen entstehen. Diese speziellen Lager sind durch ihre Bauweise oder durch einen Schiebesitz dazu in der Lage, Abstandsunterschiede zwischen Lagern auf der Welle und im Gehäuse auszugleichen, während sie gleichzeitig auch axiale Bewegungen ermöglichen.
  • Stützlager: Rillenkugellager agieren als vielseitige Stützlager, die sowohl radiale als auch axiale Kräfte aufnehmen können. Ihr Aufbau ermöglicht eine zuverlässige Führung und Stabilisierung der Welle in unterschiedlichen Anwendungen. Insbesondere bei komplexen Kräfteverhältnissen bieten sie eine effiziente Lastverteilung und axiale Führung.
  • Festlager: Industrie-Kugellager wie das Festleger finden Anwendung, um axiale Verschiebungen zu begrenzen und die Welle in einer stabilen Position zu halten. Allerdings bieten spezialisierte Festlager wie zweireihige Schrägkugellager oder Kegelrollenlager eine präzisere axiale Führung. In Anwendungen mit mehr als zwei Lagern wird üblicherweise nur ein Festlager verwendet, um Axialverspannungen zu vermeiden und gleichzeitig die Effizienz der axialen Führung zu maximieren.

Nach ihrer Belastungsfähigkeit:

  • Radiallager: Rillenkugellager werden häufig als Radiallager eingesetzt. Diese Lagerart zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, Radialkräfte zu tragen, also Kräfte, die senkrecht zur Drehachse der Welle wirken. Radial-Rillenkugellager bestehen aus Kugeln, die in tiefen Rillen sowohl im Außenring als auch im Innenring laufen. Dabei ist der Radius der Rillen nur minimal größer als der Radius der Kugeln. Diese Lager sind in offener Ausführung oder abgedichtet erhältlich und zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit, Unempfindlichkeit im Betrieb, Wartungsfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit aus. Neben Rillenkugellagern gehören auch Zylinderrollenlager und Pendelrollenlager zu den gängigen Vertretern von Radiallagern, die in verschiedenen Bereichen des Maschinenbaus und in Spindeln zum Einsatz kommen.
  • Axiallager: Diese zerlegbaren, nicht selbsthaltenden Lager treten als einseitig und zweiseitig wirkende Lager auf (s. Axial-Rillenkugellager) und sind speziell für die Aufnahme von Axialbelastungen konzipiert. Sie finden sie Anwendung in verschiedenen industriellen Bereichen, darunter Werkzeugmaschinen, Krananlagen oder Brechanlagen. Sie sind jedoch nicht für radiale Belastungen ausgelegt. Ihre Anwendung erstreckt sich über verschiedene industrielle Bereiche.
  • Kombinationslager: Kombinierte Lager, bestehend aus einem Radiallager und einem Axiallager (z. B. Kugellager) können sowohl radiale als auch axiale Kräfte tragen. Sie kommen vor allem in Anwendungen zum Einsatz, bei denen hohe Radial- und Axialkräfte auftreten und gleichzeitig begrenzter Bauraum vorhanden ist. Mit ihrer vielseitigen Bauweise bieten Rillenkugellager innerhalb kombinierter Lager eine effiziente Lösung für multifunktionale und platzsparende Lageranwendungen.

Weitere Arten von Rillenkugellagern:

  • Rillenkugellager mit Keramikkugeln: Rillenkugellager mit Keramikugeln bieten im Vergleich zu Lagern ähnlicher Größe mit Stahlkugeln eine längere Lebensdauer durch geringeren Verschleiß. Die Keramikkugeln zeichnen sich durch ihre stromisolierenden Eigenschaften aus, bieten Notlaufeigenschaften und sind zudem leichter als Stahlkugeln. Hierdurch sind sie dazu in der Lage, höhere Drehzahlen im Vergleich zu reinen Stahllagern zu bewältigen. Zusätzlich bieten sie eine bemerkenswerte Härte und Steifigkeit. Diese Eigenschaften machen sie zu einer optimalen Wahl in Anwendungen, in denen Gewichtseinsparung, Verschleißfestigkeit, Nicht-Leitfähigkeit und chemische Beständigkeit eine wichtige Rolle spielen.


  • Rillenkugellager mit gehärteten Kugeln: Diese besondere Lagervariante setzt sich aus Lagerringen und speziell gehärteten Rollen zusammen, was ihnen eine erhöhte Robustheit und Widerstandsfähigkeit gegen Verschleiß und hohe Belastungen verleiht. Sie werden vorzugsweise in Maschinen und Geräten eingesetzt, die extremen dynamischen Kräften und anspruchsvollen Betriebsbedingungen ausgesetzt sind. Dazu zählen beispielsweise Walzwerke, Getriebe, Förderanlagen und Werkzeugmaschinen.


  • Rillenkugellager mit Kunststoffkäfig: Bei dieser Lagervariante kommen Kunststoffkäfige aus Werkstoffen wie Polyamid oder Polyetheretherketon zum Einsatz. Sie zeichnen sich durch geringes Gewicht, geringe Reibung, Laufruhe und Korrosionsbeständigkeit aus. Allerdings können Kunststoffkäfige bei extremen Temperaturen oder hohen Belastungen weniger geeignet sein als Käfige aus Stahl oder Messing. Die Wahl des Käfigmaterials hängt von Faktoren wie Betriebsgeschwindigkeit, Temperatur und Anforderungen an die Korrosionsbeständigkeit ab.


  • Rillenkugellager mit Gleitlagerschale: Die Besonderheit dieser speziellen Rillenkugellager liegt in ihrer Konstruktion. Gleitlagerschalen bestehen aus glatten, meist flächigen Oberflächen, die als Gleitflächen dienen. Im Unterschied zu Wälzlagern, bei denen sich die Wälzkörper zwischen Innen- und Außenring bewegen, ermöglichen Gleitlagerschalen eine reibungsarme Gleitbewegung zwischen den Bauteilen. Das Ergebnis ist eine nahezu reibungsfreie Bewegung zwischen Innen- und Außenring, was einen leisen und schmiermittelfreien Betrieb ermöglicht.

Wo werden Rillenkugellager eingesetzt?

Rillenkugellager finden in einer Vielzahl von Branchen Anwendung. Durch ihre Vielseitigkeit und Fähigkeit, radiale und axiale Lasten zu tragen, wird die zentrale Rolle von Rillenkugellagern in verschiedenen Industrien deutlich, in denen Präzision, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit gefordert sind. Zu den wichtigsten Einsatzbereichen gehören: 

  • Maschinenbau: Rillenkugellager werden in verschiedenen Maschinen und Geräten eingesetzt, um reibungsarme und präzise Bewegungen von Achsen und Wellen zu gewährleisten. Sie sind entscheidend für die Zuverlässigkeit und Effizienz mechanischer Systeme. 
  • Automobilindustrie: Hier werden Rillenkugellager in Motoren, Getrieben, Radnaben und anderen wichtigen Komponenten verwendet, um eine reibungsarme Rotation und eine lange Lebensdauer sicherzustellen. Ihre Fähigkeit, sowohl radiale als auch axiale Lasten zu tragen, ist besonders wertvoll. 
  • Energieerzeugung: In Kraftwerken und Windkraftanlagen kommen Rillenkugellager in Turbinen und Generatoren zum Einsatz, wo sie zur Effizienz und Langlebigkeit der Anlagen beitragen, indem sie mechanische Belastungen zuverlässig aufnehmen. 
  • Medizintechnik: Rillenkugellager werden in medizinischen Geräten wie MRT-Scannern, Zahnbohrern und chirurgischen Instrumenten verwendet, wo hohe Präzision und Zuverlässigkeit erforderlich sind. Ihre spezielle Ausführung kann zudem sterilisierbar und biokompatibel sein. 
  • Industrielle Fördertechnik: In Förderbändern, Sortieranlagen und anderen Materialtransportsystemen sorgen Rillenkugellager für die notwendige Bewegung und Unterstützung, um den kontinuierlichen und effizienten Betrieb sicherzustellen. 


Welche Vorteile haben Rillenkugellager? 

Rillenkugellager bieten zahlreiche Vorteile, wie beispielsweise ihre Vielseitigkeit. Die ermöglicht es ihnen, sowohl radiale als auch axiale Lasten aufzunehmen, was sie ideal für den Maschinenbau, die Automobilindustrie, die Energieerzeugung, die Medizintechnik und die industrielle Fördertechnik macht. Dank ihrer hohen Tragfähigkeit können Rillenkugellager selbst in schweren Maschinen und unter extremen Bedingungen zuverlässig arbeiten. 

Geringe Reibung, hohe Effizienz und geringe Energieverluste 

Die geringe Reibung, die durch ihre präzise Konstruktion und hochwertigen Materialien gewährleistet wird, führt zu einer höheren Effizienz und geringeren Energieverlusten, wodurch sie auch für Anwendungen mit hohen Geschwindigkeiten geeignet sind. Zudem laufen Rillenkugellager sehr geräuscharm, was besonders in geräuschempfindlichen Umgebungen von Vorteil ist. Ihre robuste Bauweise und langlebige Materialien bedeuten geringe Wartungsanforderungen und lange Wartungsintervalle, was die Betriebskosten reduziert und die Zuverlässigkeit der Maschinen erhöht. 

Bevorzugte Wahl in zahlreichen industriellen Anwendungen 

Schließlich sind Rillenkugellager auch kosteneffizient, da sie durch weit verbreitete Nutzung und effiziente Herstellungsprozesse relativ preiswert sind, ohne dabei an Leistung und Zuverlässigkeit einzubüßen. Diese Kombination aus Vielseitigkeit, hoher Tragfähigkeit, geringer Reibung, Eignung für hohe Geschwindigkeiten, Geräuscharmut, geringen Wartungsanforderungen und Kosteneffizienz macht Rillenkugellager zu einer bevorzugten Wahl in zahlreichen industriellen Anwendungen. 

Rillenkugellager kaufen bei SPAREPARTSNOW!

In wenigen Klicks bestellen Sie die passenden Rillenkugellager für Ihre Produktion bei SPAREPARTSNOW. Große Auswahl, transparente Preise und schnelle Lieferungen machen uns zu Ihrem zuverlässigen Ersatzteilshop. Original. Preiswert. Schnell. Benötigen Sie Ersatzteile wie Lager, Kugellager, Pendelkugellager oder Schrägkugellager? Kein Problem. Dank unseres großen Lieferantennetzwerks finden wir das passende Ersatzteil für Ihre CNC-Werkzeugmaschine. Haben Sie noch Fragen? Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns.