SPAREPARTSNOW – IHRE ERSTE WAHL FÜR TAUSCHSPINDELN UND REPARATUREN VON MASCHINEN
Mehr als 450 Spindeln sofort verfügbar & bis zu 50% günstiger!
Eine Reparatur von Werkzeugmaschinen ist in vielen Fällen die deutlich wirtschaftlichere Lösung im Vergleich zur Anschaffung neuer Maschinen oder Baugruppen.
Werkzeugmaschinen sind das Rückgrat jeder modernen Fertigung. Wenn eine Maschine stillsteht, zählt jede Minut. Ausfallzeiten kosten Zeit, Geld und Produktivität.
Bei SPAREPARTSNOW liegt unser Fokus auf der professionellen Instandsetzung von Werkzeugmaschinen verschiedenster Art – von Fräs- und Drehmaschinen bis hin zu Schleif- und Bearbeitungszentren. Unser umfangreiches Sortiment an sofort verfügbaren Austausch- und Ersatzteilen deckt zahlreiche Komponenten ab – darunter Antriebe, Steuerungen, Getriebe, Führungen, Kühlung und mehr – für Marken wie DMG Mori, Siemens, Makino, Fanuc, Heidenhain, Deckel Maho und viele weitere.
Dank unseres weitreichenden Netzwerks aus Originalherstellern, qualifizierten Reparaturbetrieben und spezialisierten Technikpartnern bieten wir höchste Qualität bei kurzer Verfügbarkeit – für einen reibungslosen und schnellen Wiedereinstieg in Ihre Produktion.
Reparaturen für Werkzeugmaschinen mit SPAREPARTSNOW
Sofortige Verfügbarkeit
Sie legen Wert auf eine schnelle und professionelle Reparatur Ihrer Werkzeugmaschine? Wir beraten Sie gerne und begleiten den gesamten Instandsetzungsprozess.
Preisvorteil
Bei uns erhalten Sie Ersatzteile zu Preisen, die bis zu 50 % günstiger sind als die der originären Maschinenhersteller.
3 Jahre Garantie
Bei SPAREPARTSNOW erhalten Sie auf fast alle Ersatzteile eine umfassende, in der Branche einzigartige Garantie von 36 Monaten.
So läuft die Reparatur mit SPAREPARTSNOW ab
- Bitte übermitteln Sie Ihre Reparaturanfrage bequem über unser Kontaktformular – wir melden uns umgehend telefonisch bei Ihnen.
- Unser Kundenservice erfasst alle relevanten Informationen und leitet diese direkt an den passenden Servicepartner aus unserem Netzwerk weiter.
- Unser Partner prüft Ihren Fall. Sie erhalten entweder einen ersten Kostenvoranschlag oder Angebot inkl. Festpreis für Ihre Reparatur.
- Sind Sie mit dem Angebot einverstanden, organisieren wir die Abholung des defekten Bauteils oder der Maschine direkt bei Ihnen vor Ort.
- Nach einer Eingangskontrolle und eventuell erforderlicher Demontage erhalten Sie, sofern nicht bereits vereinbart, den endgültigen Kostenvoranschlag.
- Mit Ihrem Einverständnis beginnt die Instandsetzung: Beschädigte Komponenten werden professionell überarbeitet oder durch hochwertige Ersatzteile – vorzugsweise Originalteile – ersetzt.
- Nach erfolgreichem Abschluss der Reparatur und einer umfassenden Funktionsprüfung, inklusive Prüfprotokoll, senden wir das instandgesetzte Teil per Expressversand an Sie zurück. So ist Ihre Maschine schnellstmöglich wieder einsatzbereit.
Benötigen Sie zusätzlich Unterstützung beim Aus- oder Einbau der reparierten Komponente? Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen einen qualifizierten Servicetechniker aus unserem Partnernetzwerk.
Unser Leistungsspektrum umfasst nicht nur Austauschspindeln, sondern auch die fachgerechte Reparatur von Maschinenabdeckungen, Antriebseinheiten und elektronischen Komponenten. Vertrauen Sie auf unsere zertifizierten Partner für eine Reparatur auf höchstem Qualitätsniveau.
Beratung
Sie legen Wert auf eine schnelle und professionelle Reparatur Ihrer Werkzeugmaschine? Wir beraten Sie gerne und begleiten den gesamten Instandsetzungsprozess.
Reparatur
Eine Werkzeugmaschine oder Maschinenabdeckung wird bei uns direkt durch den Hersteller oder autorisierten Betrieb repariert.
Service
Auch bei der Demontage und späteren Montage steht Ihnen unser Netzwerk an Servicetechnikern zur Seite.
Was ist bei einer Spindelreparatur zu beachten?
Wer führt in der Regel Reparaturen an Spindeln durch?
Unsere Reparaturen an Spindeln werden ausschließlich von autorisierten Fachbetrieben oder direkt von den Herstellern durchgeführt. Diese Unternehmen verfügen über das notwendige Fachwissen und die Erfahrung, um die defekte Spindel professionell und effektiv zu reparieren.
Es ist wichtig zu beachten, dass eine Reparatur durch einen nicht autorisierten Fachbetrieb oder gar durch einen Laien zu erheblichen Schäden an der Spindel führen kann. Deshalb empfehlen wir dringend, sich an unser Team und damit an autorisierte Fachbetriebe bzw. den Hersteller zu wenden, wenn es um die Reparatur Ihrer Spindel geht.
Jede reparierte Spindel erhält eine Gewährleistung, um Ihnen die Sicherheit zu geben, dass die reparierte Maschinenkomponente von höchster Qualität ist und über eine lange Standzeit verfügt.
Was sind die häufigsten Gründe für eine Spindel Reparatur?
Eine Spindel ist ein unverzichtbarer Bestandteil von Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen, die in der Metall- und Holzverarbeitung eingesetzt werden. Spindeln sind jedoch anfällig für Verschleiß und andere Probleme, die eine Reparatur erforderlich machen können. Dabei handelt es sich um folgende Faktoren:
Verschleiß: Der tägliche Gebrauch einer CNC-Maschine und damit der Spindel führt zwangsläufig zu Abnutzung und Verschleiß. Insbesondere die Lager und Dichtungen der Spindel sind anfällig für Verschleiß, was zu unerwünschten Vibrationen, Lärm und ungenauer Bearbeitung führen kann. Eine Reparatur ist oft notwendig, um die Funktion der Spindel wiederherzustellen.
Schäden durch unsachgemäße Handhabung: Unsachgemäße Handhabung und Bedienung der Maschine können zu Schäden an der Spindel führen. Zum Beispiel können ein falscher Werkzeugwechsel oder ein falscher Einsatz von Schmiermitteln zu Schäden an der Spindel führen.
Elektronische Probleme: Moderne Spindeln enthalten immer elektronische Komponenten, die anfällig für Störungen sein können. Fehlerhafte Sensoren, fehlerhafte Steuerungen oder andere elektronische Probleme können zu Fehlfunktionen der Spindel führen, die eine Reparatur erforderlich machen.
Verunreinigungen: Durch einen beschädigten Maschinenschutz können Schmutz und Verunreinigungen in die Spindel eindringen und zu Schäden führen. Verunreinigungen können beispielsweise zu einer erhöhten Abnutzung der Lager und Dichtungen führen, was eine Reparatur notwendig macht.
Alterung: Eine Spindel ist wie jedes andere Bauteil anfällig für Alterung. Mit einer steigenden Anzahl an Maschinenstunden und über die Zeit können sich Risse in Dichtungen und andere Schäden entwickeln, die eine Reparatur erfordern.
Wann ist es sinnvoll, eine Spindel zu überholen?
Eine Spindelüberholung kann größeren Schäden vorbeugen und ermöglicht den Ersatz von Verschleißteilen. Dabei wird die Spindel in der Regel komplett zerlegt, alle Bauteile werden gereinigt und geprüft. Verschleißteile wie Lager, Dichtungen und Drehdurchführungen werden ausgetauscht. Defekte Bauteile werden repariert oder ersetzt. Anschließend wird die Spindel wieder montiert und getestet.
Es ist sinnvoll, die Spindel in bestimmten Intervallen zu warten und bei Bedarf zu überholen. Die Wartungsintervalle hängen von der Art der Maschine, der Spindelbelastung und anderen Faktoren ab. In der Regel sollten die Lager alle 6 bis 12 Monate gewechselt werden. Eine Überholung der Spindel ist in der Regel alle 2 bis 5 Jahre empfehlenswert.
Regelmäßige Wartung und Überholung der Spindel kann die Lebensdauer der Maschine erhöhen und Ausfallzeiten minimieren. Eine defekte Spindel kann nicht nur zu Produktionsausfällen führen, sondern auch zu ungenauer Bearbeitung und erhöhten Werkzeugkosten.
Wie lange dauert in der Regel eine Spindel Reparatur?
Die Dauer einer Spindel Reparatur hängt von verschiedenen Faktoren ab und kann daher stark variieren. In der Regel dauert eine einfache Reparatur etwa 1–2 Wochen, während komplexere Reparaturen länger dauern können. Mittels Express-Service kann solch eine Reparatur auch binnen 24 Stunden erfolgen, was jedoch vom konkreten Einzelfall abhängt.
Der genaue Zeitrahmen hängt von der Art des Schadens, der Verfügbarkeit von Ersatzteilen und der Arbeitsauslastung unserer Partner. Wenn es sich um einen Standardfehler handelt und alle notwendigen Ersatzteile auf Lager sind, kann die Reparatur schnell durchgeführt werden. Bei komplexeren Schäden oder wenn spezielle Ersatzteile benötigt werden, kann die Reparatur länger dauern, da die Ersatzteile möglicherweise bestellt und geliefert werden müssen.
Es ist sinnvoll, Alternativen zu prüfen, wie beispielsweise eine Ersatzspindel über die Plattform zu kaufen oder die vorübergehende Verwendung eines anderen Geräts, um die Stillstandszeit Ihrer Produktion zu minimieren.
Reparieren Sie Ihren Maschinenschutz mit SPAREPARTSNOW
Bei SPAREPARTSNOW bieten wir spezialisierte Reparaturen für alle Arten von Maschinenschutz, einschließlich Abdeckungen, an. Durch die Partnerschaften mit zertifizierten Reparaturbetrieben stellen wir sicher, dass Ihr Maschinenschutz nach höchsten Standards wiederhergestellt wird und langfristig zuverlässig funktioniert.
Sicherheit durch regelmäßige Wartung
Ein intakter Maschinenschutz ist unerlässlich, um Unfälle zu vermeiden und den Betrieb Ihrer Maschinen sicher zu gestalten. Regelmäßige Wartungen und Überholungen sind notwendig, um sicherzustellen, dass Ihre Schutzvorrichtungen jederzeit optimal funktionieren. Vernachlässigte Schutzsysteme können die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter gefährden und zu kostspieligen Betriebsunterbrechungen führen.
Individuelle Reparaturlösungen für Ihren Maschinenschutz
Jede Reparatur ist so individuell wie der Schaden selbst. Während wir für einige Maschinenschutzsysteme Festpreise anbieten können, erfordert es in anderen Fällen eine genaue Inspektion, um die beste Lösung zu ermitteln. Unsere Experten begutachten den Schaden detailliert und erstellen ein maßgeschneidertes Reparaturangebot, das auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten ist.