Drehstrommotoren
LAIPPLE / KEB
Hersteller Nr.:MA63L/4
Zustand:Neu
Sofort lieferbar
68,60 €
81,63 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Hersteller Nr.:3 842 503 580
Zustand:Neu
Sofort lieferbar
185,91 €
221,23 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Hersteller Nr.:MDFRA 100-31-AL
Zustand:Neu
Sofort lieferbar
564,68 €
671,97 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Kein Treffer?Wir besorgen Ihr Ersatzteil!
VEM motors
Hersteller Nr.:IE3-W41R 80 K 4 H
Zustand:Neu
Sofort lieferbar
297,25 €
353,73 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Hersteller Nr.:B21K 100 L 2 V24
Zustand:Neu
Sofort lieferbar
356,90 €
424,71 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Hersteller Nr.:KTEN 80 G 4 KKR
Zustand:Neu
Sofort lieferbar
209,77 €
249,63 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
SEW-Eurodrive
Hersteller Nr.:DFV132S2
Zustand:Neu
Sofort lieferbar
288,30 €
343,08 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
SEW-Eurodrive
Hersteller Nr.:DFT80K4/BMG/HR/TH
Zustand:Neu
Sofort lieferbar
395,67 €
470,85 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Krauter
Hersteller Nr.:EDM-2-B5-7,5-132S-A-Z0
Zustand:Neu
Sofort lieferbar
345,96 €
411,69 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Hersteller Nr.:1023851274
Zustand:Neu
Sofort lieferbar
443,39 €
527,63 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Küenle
Hersteller Nr.:K21R 80 K 2 H
Zustand:Neu
Sofort lieferbar
161,05 €
191,65 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Hersteller Nr.:3 842 518 058
Zustand:Neu
Sofort lieferbar
265,44 €
315,87 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Hersteller Nr.:KDG2 80 G 4 KKR H
Zustand:Neu
Sofort lieferbar
264,44 €
314,68 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
VEM motors
Hersteller Nr.:K11R 160 M4
Zustand:Neu
Sofort lieferbar
1.056,78 €
1.257,57 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Hersteller Nr.:AF 90S/6B-11
Zustand:Neu
Sofort lieferbar
241,58 €
287,48 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
ADDA Antriebstechnik
Hersteller Nr.:FC160L-6
Zustand:Neu
Sofort lieferbar
365,85 €
435,36 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Hersteller Nr.:3 842 524 921
Zustand:Neu
Sofort lieferbar
277,37 €
330,07 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Siemens
Hersteller Nr.:1TZ9002-0DC22-2AA4-Z
Zustand:Neu
Sofort lieferbar
196,84 €
234,24 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
ADDA Antriebstechnik
Hersteller Nr.:0812015012
Zustand:Neu
Sofort lieferbar
285,32 €
339,53 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Brook Hansen
Hersteller Nr.:UD71SKD-2-M07450
Zustand:Neu
Sofort lieferbar
162,05 €
192,84 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Hersteller Nr.:1 547 220 018
Zustand:Neu
Sofort lieferbar
445,38 €
530,00 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Siemens
Hersteller Nr.:1LA5130-4CA66
Zustand:Neu
Sofort lieferbar
655,15 €
779,63 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Loher
Hersteller Nr.:ANCA-090SB-04A
Zustand:Neu
Sofort lieferbar
246,55 €
293,39 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Küenle
Hersteller Nr.:K21R 80 G 6 H
Zustand:Neu
Sofort lieferbar
111,35 €
132,51 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Hersteller Nr.:3 842 532 033
Zustand:Neu
Sofort lieferbar
201,81 €
240,15 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Hersteller Nr.:136273/0007H
Zustand:Neu
Sofort lieferbar
2.451,58 €
2.917,38 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Drehstrommotoren sind die treibende Kraft hinter einem Großteil industrieller Maschinen und Anlagen. Ihre Beliebtheit verdanken sie ihrer hohen Effizienz, Robustheit und vergleichsweise einfachen Wartung. Doch nicht jeder Drehstrommotor ist gleich: Unterschiedliche Bauformen, Steuerungsmöglichkeiten und Leistungsklassen beeinflussen, welcher Motor für welche Anwendung optimal geeignet ist. Wer den passenden Antrieb für seine Anforderungen sucht, muss Faktoren wie Drehmoment, Regelbarkeit und Energieverbrauch berücksichtigen – denn die richtige Wahl entscheidet über die Betriebskosten und die langfristige Leistungsfähigkeit der gesamten Anlage.
Was ist ein Drehstrommotor und wie funktioniert er?
Ein Drehstrommotor ist ein Elektromotor, der elektrische Energie in mechanische Bewegung umwandelt. Dies geschieht durch ein rotierendes Magnetfeld, das in den Statorwicklungen durch um 120° phasenversetzte Wechselspannungen erzeugt wird. Der Rotor wird von diesem Magnetfeld angetrieben und setzt Maschinen oder Anlagen gleichmäßig in Bewegung. Dabei unterscheidet er sich von einer Drehstrommaschine, die als Generator mechanische Energie in elektrische umwandelt.
Im Vergleich zu klassischen Wechselstrommotoren sorgt der Drehstrommotor für eine gleichmäßigere Kraftübertragung und einen höheren Wirkungsgrad.
Welche Arten von Drehstrommotoren gibt es?
Drehstrommotoren lassen sich in zwei Hauptkategorien einteilen: Synchronmotoren und Asynchronmotoren.
Synchronmotoren: Diese Motoren laufen synchron mit der Netzfrequenz, das heißt, die Drehzahl bleibt auch bei Lastwechseln konstant. Der Rotor erzeugt sein eigenes Magnetfeld über Permanentmagnete oder eine elektrische Erregung.
- Permanenterregte Synchronmotoren: Nutzen Permanentmagnete im Rotor, sind besonders effizient und finden Anwendung in CNC-Maschinen, Robotik und Generatoren.
- Erregte Synchronmotoren: Arbeiten mit einer separaten Erregerspule zur Magnetfelderzeugung, oft in Kraftwerken und industriellen Antrieben.
- Vollpolläufer: Für Hochgeschwindigkeitsanwendungen wie Turbokompressoren optimiert.
- Schenkelpolläufer: Speziell für niedrige Drehzahlen und hohe Drehmomente in Pumpenantrieben.
Asynchronmotoren: Diese Motoren weisen einen kleinen Schlupf auf, d. h., die Drehzahl des Rotors liegt geringfügig unter der Netzfrequenz. Dadurch sind sie besonders robust und wartungsarm.
- Drehstrom-Asynchron-Motoren mit Käfigläufer: Der am häufigsten verwendete Typ, bekannt für seine einfache Bauweise und hohe Langlebigkeit. Einsatzgebiete: Pumpen, Lüftungssysteme, Förderanlagen.
- Drehstrom-Asynchron-Motoren mit Schleifring: Verfügt über Schleifringe zur Steuerung von Anlaufstrom und Drehmoment, ideal für Anwendungen mit hoher Anlaufbelastung, z. B. Kräne oder Walzwerke.
- Drehstrom-Asynchron-Motoren mit Doppelkäfigläufer: Eine Weiterentwicklung des Käfigläufermotors mit verbessertem Anlaufverhalten.
- polumschaltbare Drehstrom-Kurzschlussläufermotoren: Ermöglicht unterschiedliche Drehzahlen durch Umschaltung der Wicklungen und Anpassung der Polzahl.
Welche Bauformen von Drehstrommotoren sind für Werkzeugmaschinen geeignet?
- B3: Mit stabilen Füßen zur Montage auf einer Fläche, ideal für Maschinen mit festem Unterbau.
- B5: Kompakte Flanschmontage direkt an der Maschine, optimal für präzise Anwendungen.
- B14: Kleinere Flanschmontage, häufig in kompakten Maschinen oder Nebenantrieben zu finden.
- B35: Kombination aus Fuß- und Flanschmontage für maximale Flexibilität bei speziellen Anforderungen.
Alle Bauformen arbeiten üblicherweise mit 230/400 V und können bei Bedarf angepasst oder mit Frequenzumformern betrieben werden, um eine variable Spannung und Frequenz zu erzeugen.
Kaufen Sie Ihren Drehstrommotor bei SPAREPARTSNOW – Ihrem Partner für hochwertige Drehstrommotoren
Sie suchen den passenden Elektromotor für Ihre Anwendung? Bei uns finden Sie über 20.000 neue, gebrauchte und generalüberholte Drehstrommotoren sowie ein umfangreiches Sortiment an Antriebstechnik – darunter Getriebe, Kugelgewindetriebe, Lager, Spindeln und mehr. Wir bieten ausschließlich Originalteile namhafter Hersteller, mit schnellen Lieferzeiten und attraktiven Konditionen. Unser Team berät Sie kompetent bei der Auswahl des optimalen Motors für Ihre spezifischen Anforderungen. Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter!