Zum Hauptinhalt springen

ebm-papst 8400 N DC-Axiallüfter, Gleitlager, 12 V dc / 2.2W, 80 x 80 x 25mm, 3600U/min, 78m³/h

Marke: EBM-PAPST

Hersteller Artikel-Nr.: 8412 N/2GH-214

26,48 €

31,51 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Maximal 85 verfügbar
Lieferzeit ca. 1 Tage

Produktdetails

Artikeltyp
Axiallüfter
Lieferanten Artikel-Nr.
426-360
Zustand
Neu
GTIN
5059039107674

Technische Daten

Abmessungen
80 x 80 x 25mm
AC- oder DC-Betrieb
DCmm
Breite
80mm
Geräuschpegel
37dB
Lagertyp
Gleitlager
Lüfterdrehzahl
3600U/min
Signalausgang
Tachometer
Tiefe
25mm
Versorgungsspannung
12 V dc

Produktbeschreibung

Versorgungsspannung = 12 V dc
AC- oder DC-Betrieb = DCmm
Breite = 80mm
Tiefe = 25mm
Abmessungen = 80 x 80 x 25mm
Geräuschpegel = 37dB
Lüfterdrehzahl = 3600U/min
Signalausgang = Tachometer
Lagertyp = Gleitlager

AC-Axiallüfter der Serie 8400 N ebm-papst mit Drehzahlmesserausgang. Was ist ein DC-Axiallüfter?. DC-Axiallüfter sind so gestaltet, dass sie einen Luftstrom mit hoher Durchflussmenge und mittlerem Druck erzeugen. Axiallüfter verfügen über ein Flügelrad, das von Lüfterblättern umgeben ist und ähnlich wie ein Propeller funktioniert. Der Motor des Lüfters ist in die Nabe des Flügelrades integriert, um eine kompakte Lüftereinheit zu schaffen. Das Flügelrad saugt Luft axial in paralleler Richtung zur drehenden Motorwelle an und befördert die Luft in gleicher Richtung heraus. Der Axiallüfter ist von einem Flanschgehäuse mit Befestigungslöchern umgeben, sodass er in Geräten/Anlagen montiert werden kann. Effizienter und zuverlässiger Motor. • Außenläufermotor: Im Gegensatz zu herkömmlichen Innenläufermotoren, bei denen die rotierende Welle von elektromagnetischen Spulen umgeben, besitzen ebm-papst-Lüfter einen Außenläufermotor. In einem Außenläufermotor sind die Magnetspulen in einem rotierenden Gehäuse untergebracht. Der Vorteil dieser Konstruktion ist, dass Außenläufermotoren kompakter, effizienter und weniger überhitzungsgefährdet sind als Innenläufermotoren • Bürstenloser Motor: Diese DC-Lüfter verfügen über bürstenlose Motoren, bei denen die elektrische Schaltung durch elektronische Schaltungen anstelle von Metallbürsten erfolgt. Da sie keine verschleißenden Bürsten haben, sind bürstenlose Motoren effizienter und zuverlässiger als Wechselstrommotoren und haben eine längere Lebensdauer. Die integrierte Elektronik von bürstenlosen Motoren ermöglicht zudem zusätzliche Schnittstellenoptionen und in den Lüfter integrierten Motorschutz. Von Experten entwickelt. Das Flügelrad und das Innere