Zum Hauptinhalt springen

ebm-papst A2S130 AC-Axiallüfter, Kugellager, 230 V ac / 45W, 138.3 x 56.9mm, 2800 min⁻¹, 3250 min⁻¹, 340m³/h

Marke: EBM-PAPST

Hersteller Artikel-Nr.: A2S130-AA03-01

80,55 €

95,85 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Maximal 43 verfügbar
Lieferzeit ca. 1 Tage

Produktdetails

Artikeltyp
Axiallüfter
Lieferanten Artikel-Nr.
826-1060
Zustand
Neu
GTIN
5060641283441

Technische Daten

AC- oder DC-Betrieb
AC
Anschlusstyp
Leitermm
Krümmungsrichtung
Rückwärts
Lagertyp
Kugel
Leistungsaufnahme
45W
Lüfterdrehzahl
2800 min⁻¹, 3250 min⁻¹
Schutzart
IP20
Strom max.
310mA
Versorgungsspannung
230 V ac

Produktbeschreibung

Versorgungsspannung = 230 V ac
AC- oder DC-Betrieb = AC
Leistungsaufnahme = 45W
Strom max. = 310mA
Anschlusstyp = Leitermm
Lüfterdrehzahl = 2800 min⁻¹, 3250 min⁻¹
Krümmungsrichtung = Rückwärts
Lagertyp = Kugel
Schutzart = IP20

Kompakte AC-Axiallüfter von ebm-papst. Die breite Palette an Axiallüftern von ebm-papst eignet sich sowohl für Kühl- als auch für Lüftungszwecke. Der Motor ist vollständig in den Lüfter integriert, was Platz spart und Möglichkeiten für verschiedene Anwendungen bei begrenztem Platzangebot eröffnet. Alle Modelle sind sehr zuverlässig und von ausgezeichneter Qualität. Eigenschaften und Vorteile. • Sichelförmige Lüfterblätter • Variierende Drehzahl • Der Rotor ist schwarz beschichtet • Die Lüfterblätter bestehen aus Stahlblech und sind schwarz beschichtet • Ausgezeichneter Luftstrom • Impedanzschutz. Welche Sicherheitsvorrichtungen sind mit diesem Axiallüfter erhältlich?. Der Motor in diesen Axiallüftern ist mit einem thermischen Überlastschutz ausgestattet. Dadurch ist der Motor selbst bei einem Phasenausfall oder einer elektrischer Überlastung hervorragend geschützt. Ohne diesen eingebauten Schutz kann der Motor ausfallen oder sogar beschädigt werden. Mit dem vorhandenen Schutz wird der Axiallüfter den Luftstrom ohne Unterbrechungen fortsetzen, selbst in einer Umgebung mit hohem Druck. Was ist ein Axiallüfter?. Ein Axiallüfter ist ein Lüftertyp, der häufig in alltäglichen Geräten wie Klimaanlagen, Computern und Laptops eingesetzt wird. Er sorgt dafür, dass sowohl Luft als auch Gas (je nach Anwendung) in axialer Richtung in verschiedenen Geschwindigkeiten direkt durch ihn strömen. Damit kann Luft axial ein- und ausströmen. Die gängigsten Ausführungen haben in der Regel weniger Laufradschaufeln als herkömmliche Kanallüfter oder Radiallüfter mit ähnlicher Funktionsweise. Am häufigsten werden kugelgelagerte oder gleitgelagerte Axialventilatoren verwendet. Keramische Lag