Zum Hauptinhalt springen

STMicroelectronics MCU Evaluierungsplatine STM32F373

Marke: STMICROELECTRONICS

Hersteller Artikel-Nr.: STM32373C-EVAL

STMICROELECTRONICS Logo

250,53 €

298,13 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Maximal 5 verfügbar
Lieferzeit ca. 2 Tage

Produktdetails

Artikeltyp
Entwicklungstools Microcontroller
Lieferanten Artikel-Nr.
769-2104
Zustand
Neu
GTIN
5059042204926

Technische Daten

Klassifizierung
Entwicklungsplatine
Name der Prozessorfamilie
STM
Technologie
MCU
Teilenummer des Prozessors
STM32F373

Produktbeschreibung

Klassifizierung = Entwicklungsplatine
Technologie = MCU
Name der Prozessorfamilie = STM
Teilenummer des Prozessors = STM32F373

Evaluierungsplatine Serie STM32F3 (STM32F373-MCU). Die Evaluierungsplatine STM32373C-EVAL wurde als komplette Demonstrations- und Entwicklungsplattform für den ARM Cortex-M4 core-basierten Mikrocontroller STM32F373VCT6 von STMicroelectronic konzipiert. Sie verfügt über zwei I²Cs, drei SPIs, drei USARTs, einen CAN, einen CEC-Controller, einen 12-bit-ADC, drei 16-bit Sigma-Delta-ADCs, drei 12-bit-DACs, einen internen SRAM-Speicher von 32-kByte und 256 kByte Flash-Speicher, Touch-Schieberegler, USB FS sowie Unterstützung für JTAG-Debugging. Diese Evaluierungsplatine kann als Referenzdesign für die Entwicklung von Benutzeranwendungen verwendet werden, ist jedoch nicht als Endanwendung vorgesehen. Mit dem vollen Umfang an Hardware-Funktionen auf der Platine kann der Benutzer alle Peripheriegeräte evaluieren (USB FS, USART, Audio-DAC, Mikrofon-ADC, Punktmatrix-LCD, IrDA, LDR, MicroSD-Karte, HDMI-CEC, ECG, Drucksensor, CAN, IR-Sender und -Empfänger, EEPROM, Touch-Schieberegler, Temperatursensor usw.) sowie seine eigenen Anwendungen entwickeln. Erweiterungsstiftleisten ermöglichen einen einfachen Anschluss an einer Tochterplatine oder Wrap-Platine für eine spezifische Anwendung. Ein ST-LINK/V2 ist als schaltkreisintegriertes Debugging- und Programmiergerät für den Mikrocontroller STM32 auf der Platine integriert. Mikrocontroller STM32F373VCT6 Vier 5-V-Stromversorgungsoptionen: DC-Buchse ST-LINK/V2-USB-Steckverbinder Benutzer-USB-Steckverbinder Tochterplatine Audio-Jack am I²S-DAC Mikrofon über einen Verstärker mit ADC verbunden MicoSD-Karte mit 2 GByte (oder mehr) auf SPI Drei Komponenten auf dem I²C Bus: Temperatursensor, EEPROM und HF-EEPROM mit Zweifach-Schnittstelle RS-232-Kommunikation für Kommunikation des Flash-Laders konfigurierbar IrDA-Transceiver 240 x 320 TFT-Farb-LCD an de