Zum Hauptinhalt springen

STMicroelectronics STM32 Nucleo-144 MCU Development Kit ARM Cortex M4F STM32L496ZGT6

Marke: STMICROELECTRONICS

Hersteller Artikel-Nr.: NUCLEO-L496ZG

STMICROELECTRONICS Logo

19,15 €

22,79 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Maximal 19 verfügbar
Lieferzeit ca. 1 Tage

Produktdetails

Artikeltyp
Entwicklungstools Microcontroller
Lieferanten Artikel-Nr.
135-7971
Zustand
Neu
GTIN
5059042565201

Technische Daten

Gerätekern
ARM Cortex M4F
Kit-Name
STM32 Nucleo-144
Klassifizierung
Development Board
Name der Prozessorfamilie
STM
Prozessortyp
MCU
Technologie
MCU
Teilenummer des Prozessors
STM32L496ZGT6

Produktbeschreibung

Klassifizierung = Development Board
Kit-Name = STM32 Nucleo-144
Technologie = MCU
Gerätekern = ARM Cortex M4F
Name der Prozessorfamilie = STM
Teilenummer des Prozessors = STM32L496ZGT6
Prozessortyp = MCU

Entwicklungsplatine NUCLEO-L496ZG Nucleo-144. Diese Platine STM32 Nucleo-144 stellt eine erschwingliche, flexible Lösung für Anwender zum Bauen von Prototypen mit dem Mikrocontroller der Serie STM32L496ZGT6 dar. Der Zio-Steckverbinder, der eine Erweiterung des Arduino Uno ist, bietet Zugang zu einer größeren Zahl von Peripheriegeräten und erweitert mit den ST morpho-Stiftleisten die Funktionalität mit einer Reihe von Abschirmungen. Das integrierte ST-LINK/V2-1-Debugger-/Programmiergerät verfügt über die umfassende STM32-Software-HAL-Bibliothek, Softwarebeispiele sowie direkten Zugriff auf die ARM mbed-Online-Ressourcen. Unterstützt durch eine Vielzahl von Integrated Development Environments (IDE), einschließlich IAR™, Keil®, GCC-basiert und ARM mbed. Mikrocontroller mit 1 MB Flash-Speicher, 320 KB SRAM, mit 80 MHz Cortex-M4F-Kern STM32L496ZGT6. Adaptiver Echtzeitbeschleuniger (ART Accelerator™), der eine 0-Wartezeit-Umsetzung vom Flash-Speicher ermöglicht. LCD-Treiber für 8 x 40 oder 4 x 44 Segmente mit Aufwärtswandler Bis zu 24 kapazitive Erfassungskanäle mit Unterstützung von TouchKey, linearen und Drehschalter-Berührungssensoren. 8- bis 14-Bit-Kameraschnittstelle bis zu 32 MHz (Monochrom) oder 10 MHz (Farbe). Bis zu 20 serielle Kommunikationsschnittstellen: USART, IrDA, I²C, SPI, LIN, CAN, USB, SDMMC, SWPMI. Serielle Audio-Schnittstellen. Echter Zufallszahlgenerator. CRC-Kalkulationseinheit. RTC mit einer Genauigkeit eines Sekundenbruchteils und Hardware-Kalender. Eindeutige 96-Bit-ID. Voller Zugriff auf alle GPIO mit ST Zio-Steckverbinder (Konnektivitätsunterstützung Arduino Uno v3). ST Morpho-Verlängerungsstiftleiste für den Zugriff auf alle GPIO. ST-LINK/V2-1-Debugger/Programmiergerät m