STMicroelectronics STM32 Nucleo-32 MCU Development Board ARM Cortex M4F STM32L432KCU6
Marke: STMICROELECTRONICS
Hersteller Artikel-Nr.: NUCLEO-L432KC
10,71 €
12,74 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktdetails
- Artikeltyp
- Entwicklungstools Microcontroller
- Lieferanten Artikel-Nr.
- 143-8574
- Zustand
- Neu
- GTIN
- 5060641241076
Technische Daten
- Gerätekern
- ARM Cortex M4F
- Kit-Name
- STM32 Nucleo-32
- Klassifizierung
- Development Board
- Name der Prozessorfamilie
- STM
- Prozessortyp
- MCU
- Technologie
- MCU
- Teilenummer des Prozessors
- STM32L432KCU6
Produktbeschreibung
Klassifizierung = Development Board
Kit-Name = STM32 Nucleo-32
Technologie = MCU
Gerätekern = ARM Cortex M4F
Name der Prozessorfamilie = STM
Teilenummer des Prozessors = STM32L432KCU6
Prozessortyp = MCU
Entwicklungsplatine NUCLEO-L432KC Nucleo-32. Die NUCLEO-L432KC ist eine Nucleo-32-Entwicklungsplatine mit dem extrem energiesparenden Mikrocontroller STM32L432KCU6. Mit ihr können Sie einen Versuchsaufbau erstellen und Ideen mithilfe der STM32-MCU erstellen, wobei Sie unter verschiedenen Kombinationen aus Leistung, Leistungsaufnahme und Funktionen auswählen. Die Platine wird mit der umfassenden STM32-Software-HAL-Bibliothek mit verschiedenen gebündelten Softwarebeispielen geliefert. Sie erhalten außerdem direkten Zugang zu den Online-Ressourcen für ARM mbed™. Mikrocontroller mit 256 KB Flash-Speicher, 64 KB SRAM, mit 80 MHz Cortex-M4F-Kern STM32L432KCU6. Adaptiver Echtzeitbeschleuniger (ART Accelerator™), der eine 0-Wartezeit-Umsetzung vom Flash-Speicher ermöglicht. Extrem energiesparender Mikrocontroller mit FlexPowerControl. Echter Zufallszahlgenerator. CRC-Kalkulationseinheit. Eindeutige 96-Bit-ID. Echtzeituhr und Kalender. Bis zu 3 kapazitive Abtastkanäle. Serielle Kommunikation: USART, SPI, I²C, USB, SAI, CAN, SWPMI, IRTIM. Vierfach-SPI-Speicherschnittstelle. ST-LINK/V2-1-Debugger/Programmiergerät mit USB-Neuaufzählungsfunktion. 3 LEDs: Power-LED, USB-Verbindung, Benutzer-LED. Reset-Drucktaste. Unterstützung für Arduino Nano-Konnektivität. Flexible Stromversorgung der Platine: USB oder extern. ARM mbed-fähig (mbed.org)