Zum Hauptinhalt springen

STMicroelectronics STM32 Nucleo-64 MCU Evaluierungsplatine ARM Cortex M4F STM32F302R8T6

Marke: STMICROELECTRONICS

Hersteller Artikel-Nr.: NUCLEO-F302R8

STMICROELECTRONICS Logo

10,41 €

12,39 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Maximal 200 verfügbar
Lieferzeit ca. 1 Tage

Produktdetails

Artikeltyp
Entwicklungstools Microcontroller
Lieferanten Artikel-Nr.
811-2277
Zustand
Neu
GTIN
5059042502480

Technische Daten

Gerätekern
ARM Cortex M4F
Kit-Name
STM32 Nucleo-64
Klassifizierung
Development Board
Name der Prozessorfamilie
STM
Prozessortyp
MCU
Technologie
MCU
Teilenummer des Prozessors
STM32F302R8T6

Produktbeschreibung

Klassifizierung = Development Board
Kit-Name = STM32 Nucleo-64
Technologie = MCU
Gerätekern = ARM Cortex M4F
Name der Prozessorfamilie = STM
Teilenummer des Prozessors = STM32F302R8T6
Prozessortyp = MCU

Entwicklungsplatine NUCLEO-F302R8 Nucleo-64. Die STMicroelectronics Nucleo -Entwicklungsplatine ist geeignet für die STM32 F3 -Serie für den Bau eigener Prototypen für eingebettete Anwendungen; der integrierte STM32F302R8T6 Mikrocontroller ist im Lieferumfang enthalten. Die STM32 Nucleo-Platine (NUCLEO-F302R8) bietet Flexibilität bei der Evaluierung und Entwicklung des 32-Bit ARM Cortex™ M4 STM32F3 Prozessors. Die Nucleo-Platine verfügt über Arduino™-Konnektivitätsunterstützung und ST Morpho-Stiftleisten zur einfachen Verwendung und Zugriff auf die Funktionen der Nucleo-Open-Development-Plattform. STM32 Nucleo Entwicklungsboard mit STM32F302R8T6 MCU, 64-KB-Flash-Speicher, TQFP64-Gehäuse STMicroelectronics Morpho-Erweiterungsleisten und Arduino Uno Revision 3 Konnektivität On-Board ST-LINK/V2-1 Debugger/Programmiergerät mit SWD-Anschluss Auswahlmodusschalter: Standalone-Funktion (ST-LINK/V2-1) Stromversorgungen: USB VBUS oder externe Quelle (3,3 V, 5 V, 7-12 V); Power Management Access Point Drei LEDs: USB-Kommunikation; Benutzer-LED; Power-LED Zwei Tasten: Benutzer und Reset Unterstützte USB-Schnittstellen: Virtueller Com-Port; Debug-Port; Massenspeicher STM32 Software-HAL-Bibliothek online Integrierte Entwicklungsumgebungen (IDEs) wie IAR, Keil, GCC-basierte IDEs werden unterstützt Systemanforderungen: Windows PC (XP, Vista, 7, 8), USB Typ A auf Mini-B USB Kabel