STMicroelectronics STM32 Nucleo-64 MCU Evaluierungsplatine ARM Cortex M4F STM32F303RET6
Marke: STMICROELECTRONICS
Hersteller Artikel-Nr.: NUCLEO-F303RE
10,40 €
12,38 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktdetails
- Artikeltyp
- Entwicklungstools Microcontroller
- Lieferanten Artikel-Nr.
- 864-4009
- Zustand
- Neu
- GTIN
- 5059042651393
Technische Daten
- Gerätekern
- ARM Cortex M4F
- Kit-Name
- STM32 Nucleo-64
- Klassifizierung
- Development Board
- Name der Prozessorfamilie
- STM
- Prozessortyp
- MCU
- Technologie
- MCU
- Teilenummer des Prozessors
- STM32F303RET6
Produktbeschreibung
Klassifizierung = Development Board
Kit-Name = STM32 Nucleo-64
Technologie = MCU
Gerätekern = ARM Cortex M4F
Name der Prozessorfamilie = STM
Teilenummer des Prozessors = STM32F303RET6
Prozessortyp = MCU
STMicroelectronics Nucleo MCU-EntwicklungsplatineDie STMicroelectronics STM32 Nucleo-64 MCU-Entwicklungsplatine ist ein erschwingliches und flexibles Werkzeug für Benutzer, um neue Ideen auszuprobieren und Prototypen zu bauen. Dies kann mit jeder STM32-Mikrocontrollerlinie erfolgen, wobei aus den verschiedenen Kombinationen von Leistung, Stromverbrauch und Funktionen ausgewählt werden kann. Es verfügt über Arduino Konnektivitätsunterstützung sowie ST Morpho Stiftleisten, die den Komfort einer Erweiterung der Funktionalität der offenen Entwicklungsplattform STM32 Nucleo erhöhen. Dies wird durch eine große Auswahl an spezialisierten Abschirmungen ergänzt. Es handelt sich um ein Open-Source-Design, mit dem neue Prototypen erstellt werden können.Eigenschaften und VorteileDie Platine benötigt keine separate Sonde, da sie den ST-LINK/V2-1-Debugger und Programmiergerät integriert Umfassende STM32-Software-HAL-Bibliothek mit verschiedenen Softwarebeispielen sowie direkter Zugriff auf mbed-Online-Ressourcen STM32-Mikrocontroller mit LQFP64-Gehäuse 2 Arten von Erweiterungsressourcen Arduino Uno Revision 3-Konnektivität STMicroelectronics Morpho-Verlängerungsstiftleisten für vollen Zugriff auf alle STM32-E/As Flexibles Platinen-Netzteil wie USB VBUS oder externe Quelle (3,3 V, 5 V, 7 V bis 12 V) Stromüberwachungszugriffspunkt 3 LEDs für USB-Kommunikation (LD1), Benutzer-LED (LD2) und Betriebs-LED (LD3) 2 Drucktasten: Benutzer und RESET USB-Neuaufzählungsfunktion: Drei verschiedene Schnittstellen werden auf USB unterstützt, wie z. B. Virtual Com-Anschluss, Massenspeicher und Debugging-Anschluss Unterstützt durch eine große Auswahl an integrierten Entwicklungsumgebungen (IDEs), einschließlich IAR, Keil und