Zum Hauptinhalt springen

STMicroelectronics STM32 Nucleo-64 MCU Evaluierungsplatine ARM Cortex M4F STM32F411RET6

Marke: STMICROELECTRONICS

Hersteller Artikel-Nr.: NUCLEO-F411RE

STMICROELECTRONICS Logo

13,09 €

15,58 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Maximal 711 verfügbar
Lieferzeit ca. 1 Tage

Produktdetails

Artikeltyp
Entwicklungstools Microcontroller
Lieferanten Artikel-Nr.
822-4052
Zustand
Neu
GTIN
5059042705744

Technische Daten

Gerätekern
ARM Cortex M4F
Kit-Name
STM32 Nucleo-64
Klassifizierung
Development Board
Name der Prozessorfamilie
STM
Prozessortyp
MCU
Technologie
MCU
Teilenummer des Prozessors
STM32F411RET6

Produktbeschreibung

Klassifizierung = Development Board
Kit-Name = STM32 Nucleo-64
Technologie = MCU
Gerätekern = ARM Cortex M4F
Name der Prozessorfamilie = STM
Teilenummer des Prozessors = STM32F411RET6
Prozessortyp = MCU

Entwicklungsplatine NUCLEO-F411RE Nucleo-64. Die STMicroelectronics NUCLEO-F411RE-Entwicklungsplatine ermöglicht Ihnen das Erstellen und Bewerten Ihres eigenen Prototyps mit der STM32 F4-Familie von Hochleistungs-Mikrocontrollern in einer integrierten Anwendung. Eine einfach zu bedienende Entwicklungsplattform, die eine schnelle Lösung beim Bewerten und Entwickeln mit beliebigen Arm Cortex™-M4-Prozessor-STM32 F4-32-Bit-Flash-Mikrocontrollern im LQFP64-Paket bieten kann. Die Nucleo-Entwicklungsplatine wird mit dem Arduino verbunden und unterstützt die meisten Abschirmungen. Zudem erhöhen die ST Morpho-Stiftsockel die Funktionen der Nucleo Open Development Platform (ODP). Die mbed-fähige ARM®-Platine verfügt über einen integrierten ST-LINK/V2-Stromkreis-Debugger/Programmiergerät (SWIM/SWD) zum Anschließen an den On-Board-STM32F411RET6 oder an eine geeignete STM32-MCU in Ihrer Anwendung. Was bedeutet On-Board? STM32 Nucleo Development Board mit STM32F411RET6 MCU 512 KB Flash-Speicher Arduino Uno Revision 3-Konnektivität STMicroelectronics Morpho-Anschluss Debugger/Programmiergerät ST-LINK/V2-1 mit SWD-Steckverbinder Auswahlmodusschalter zur Verwendung des Kits als eigenständiger ST-LINK/V2-1 Netzteile: USB-VBUS oder externe Quelle (3,3 V, 5 V, 7 V bis 12 V) Drei LEDs: USB-Kommunikation; Benutzer; Stromversorgung Drucktaste: Benutzer und Reset Unterstützte Schnittstellen auf USB: virtueller COM-Anschluss; Massenspeicher; Debugging-Anschluss Online-STM32-Software-HAL-Bibliothek Der IDE-Support (Integrierte Entwicklungsumgebung) umfasst IAR, Keil, GCC-basierte IDEs Systemanforderungen: Windows PC (XP, Vista, 7, 8), USB-Kabel Typ A auf Mini B