Zum Hauptinhalt springen

835-H1 Infrarot-Thermometer 50:1, bis +600°C, Celsius

Marke: testo

Hersteller Artikel-Nr.: 0560 8353

384,88 €

458,01 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Maximal 5 verfügbar
Lieferzeit ca. 1 Tage

Produktdetails

Artikeltyp
Infrarot-Thermometer
Lieferanten Artikel-Nr.
777-0438
Zustand
Neu
GTIN
4029547011948

Technische Daten

Abmessungen
193 x 166 x 63mm
Absolute Mindesttemperaturmessung
-30°C
Auflösung
0,1 °C
Breite
166mm
Datenspeicherung
Ja
Emissionsvermögen
0.1 → 1, Adjustable
Gewicht
514g
Höhe
63mm
Länge
193mm
Modellnummer
835-H1

Produktbeschreibung

Temperaturmessung absolut Max. = +600°C
Temperaturskala = Celsius
Absolute Mindesttemperaturmessung = -30°C
Emissionsvermögen = 0.1 → 1, Adjustable
Modellnummer = 835-H1
Auflösung = 0,1 °C
Datenspeicherung = Ja
Länge = 193mm
Breite = 166mm
Höhe = 63mm
Abmessungen = 193 x 166 x 63mm
Gewicht = 514g

3 AA-Batterien und Kalibrierungsprotokoll. Testo 835-H1 4-Punkt-Infrarot-Thermometer. Das Testo 835-H1 ist ein kompaktes Infrarot-Thermometer und Feuchtigkeitsmessgerät, mit dem sowohl die Oberflächentemperatur als auch die relative Luftfeuchtigkeit gemessen werden kann. Nutzen Sie die einzigartige, patentierte Infrarot-Oberflächenfeuchtemessung, um die Gefahr von Schimmelbildung in Bausubstanzen rechtzeitig zu erkennen, die Luftfeuchtigkeit in Ihrer Umgebung zu messen oder den Abstand zur Taupunktkurve überprüfen. Das Infrarot-Thermometer bietet ein Höchstmaß an Sicherheit und Präzision bei der Messung der Temperatur kleinerer Objekte aus angemessener Entfernung. Eigenschaften und Vorteile. Integrierter Feuchtigkeitssensor – das Testo 835-H1 ist eines der wenigen Infrarot-Thermometer auf dem Markt, das über einen integrierten Feuchtigkeitssensor verfügt. So können Sie mit einem einzigen Gerät sowohl die Oberflächentemperatur als auch die relative Luftfeuchtigkeit messen. Patentierte Oberflächenfeuchtemessung – verwendet eine patentierte Infrarotmethode zur Messung der Oberflächenfeuchte. Diese Methode ist zuverlässiger als herkömmliche Methoden, z. B. Pin-Sonden. Laserzielgerät – verfügt über ein Laserzielsystem, mit dem Sie den zu messenden Bereich genau anvisieren können. Datenaufzeichnung – kann bis zu 200 Datenpunkte speichern, die zur Analyse auf einen Computer heruntergeladen werden können. Keine Messfehler dank fokussierter 50:1-Optik (5 m Abstand = 10 cm Messfleck) Benutzerfreundliche Menüführung mit Symbolen und Joystick. Anwendungen. Das Testo 835-H1 ist ein vielfältig einse