Zum Hauptinhalt springen

Tastkopf, bis +50°C

Marke: testo

Hersteller Artikel-Nr.: 0635 1052

720,77 €

857,72 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Maximal 2 verfügbar
Lieferzeit ca. 1 Tage

Produktdetails

Artikeltyp
Luftqualitätsmessgeräte
Lieferanten Artikel-Nr.
176-5608
Zustand
Neu
GTIN
5059040634442

Technische Daten

Betriebstemperatur min.
0°C
Geeignet für den Einsatz mit
testo 440, testo 440 dP
Messparameter
Luftgeschwindigkeit Temperatur, Volumenstrom
Temperatur max.
+50°C
Temperatur Messauflösung
0.1°C
Temperatur Messgenauigkeit max.
±0,5 °C

Produktbeschreibung

Temperatur max. = +50°C
Temperatur Messgenauigkeit max. = ±0,5 °C
Temperatur Messauflösung = 0.1°C
Messparameter = Luftgeschwindigkeit Temperatur, Volumenstrom
Geeignet für den Einsatz mit = testo 440, testo 440 dP
Betriebstemperatur min. = 0°C

Laborabzug-SondeFür Messungen in Laborabzügen: Verwenden Sie die Laborabzug-Sonde (mit dem kompatiblen Messgerät) zur Messung von Luftgeschwindigkeit, Durchfluss und Lufttemperatur. Zur Bestimmung von Luftgeschwindigkeit, Volumenstrom und Lufttemperatur verwenden Sie die Laborabzugssonde (Heißdrahtfühler) mit dem passenden testo-Multifunktionsmessgerät (bitte separat bestellen). Besonders geeignet für niedrige Luftgeschwindigkeiten bis +5 m/s.Eigenschaften und Vorteile• Intuitiv: übersichtliches Messmenü für Luftgeschwindigkeitsmessung und Durchfluss in Laborabzügen gemäß DIN EN 14175-3/-4 • Präzise: automatische Absolutdruckkompensation garantiert genaue Messergebnisse • Praktisch: Hitzdrahtsonde mit kurzer Ansprechzeit • Intelligentes Kalibrierungskonzept • Hitzdraht-Geschwindigkeit: 0 bis 5 m/sLaborabzug-Sonde im Detail• Die Prüfung von Laborabzügen spielt eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit von Personen, die mit gesundheitsschädlichen Substanzen arbeiten. Der Laborabzug bietet beispielsweise Schutz vor Explosionen sowie gefährlichen Gasen und Dämpfen. • Verwenden Sie die Laborabzug-Sonde zur Messung der Eintrittsrate und des Abluftdurchflusses in Laborabzügen gemäß DIN EN 14175-3/-4. Dadurch wird gewährleistet, dass der Abzug korrekt eingerichtet ist und ordnungsgemäß für Ihre Kunden funktionieren kann. • Verwenden Sie das befestigte Kabel zur Verbindung der Laborabzug-Sonde mit dem Messgerät (bitte separat bestellen). Durch das übersichtliche Messmenü für den Durchfluss lässt sich das Messgerät intuitiv bedienen. Der Durchfluss wird dank der praktischen Eingabe der Größe und Geometrie des Kanalquerschnitts genau berechnet. Zeitl