Zum Hauptinhalt springen

Unipower HPL Motormanagement, 40 A Last-Kontrollgerät 100 → 400 V ac 3-Ausg. mit Stromwandler

Marke: Unipower

Hersteller Artikel-Nr.: HPL500

860,52 €

1.024,02 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Maximal 13 verfügbar
Lieferzeit ca. 1 Tage

Produktdetails

Artikeltyp
Motorschutzschalter
Lieferanten Artikel-Nr.
745-8030
Zustand
Neu

Technische Daten

Ausgang
3
Motorschutz-Komponenten
Last-Kontrollgerät
Nennstrom
40 A
Serie
HPL
Steuerspannung
100 → 575 V
Versorgungsspannung
100 → 400 V ac

Produktbeschreibung

Nennstrom = 40 A
Motorschutz-Komponenten = Last-Kontrollgerät
Versorgungsspannung = 100 → 400 V ac
Serie = HPL
Ausgang = 3
Steuerspannung = 100 → 575 V

CE, UL und GOST-R. HPL500 Digitale Motorlastüberwachung. Die HPL500 ersetzt die HPL420 und kombiniert darüber hinaus viele neue Eigenschaften. Dennoch werden Benutzer der HPL420 mit dem Einrichtungsverfahren vertraut sein. Mit Hilfe des Displays lassen sich die Werte für die echte Motorlast, Schaltpunkte und andere Variablen anzeigen und durch Betätigung von nur drei Drucktasten schnell und präzise programmieren. Bei Motoranwendungen mit zwei Drehzahlen kann über einen Eingang die aktive Grenze gewählt werden. Die HPL500 wird üblicherweise in der Motorbedientafel montiert und an einer geeigneten Stelle an die Motorversorgung angeschlossen (vor dem Umrichter, falls vorhanden). Aus diesem Grund sind vor Ort weder externe Kabel noch Sensoren in den Geräten erforderlich. Neben der Erfassung und Anzeige der Motorwirkleistung in Echtzeit erfassen diese Motorlast-Wächter auch die momentanen Mindest- und Höchstleistungen, die sich auf Wunsch anzeigen lassen, um die Einrichtung von Auslösungsgrenzen und die Fehlerdiagnose zu erleichtern. Die HPL500 verfügt über eine Stromdurchgangsröhre zum Messen durchgängiger Motorströme bis 40 A (27,7 kW bei 3 x 400 V ac). Deshalb ist kein Stromwandler erforderlich, sofern der durchgängige Motorstrom 40 A nicht überschreitet. Ein eigens entwickeltes Netzteil (zum Patent angemeldet) ermöglicht eine programmierbare Motorspannung von 100–400 V ac einphasig und von 100–575 V ac dreiphasig, womit die HPL500 für den weltweiten Einsatz geeignet ist. Der Analogausgang für 0(4)–20 mA, der proportional zur Motorlast ist, kann in den Bereich der gemessenen Leistung skaliert und für den Einsatz in Regelungen invertiert werden. Misst die echte Motorlast in kW (√3 x I x V x Cosφ) und gibt eine digitale Trendanzeige für kW% und kW au